Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Rhede trinkt Wein bei guter Musik

Kurz gefasst:

Rhede feiert vom 19.-21.7.2024 Weinfest

Deutsche Qualitätsweine und kulinarische Köstlichkeiten

Livemusik mit Höhn & Strufunkel und Die lustigen Egerländer

Kerstin Radstaak gibt ihr Amt an die neue Weinkönigin ab

Vom 19. bis zum 21. Juli 2024 laden die Pfälzer Winzergemeinschaft und das Stadtmarketing Rhede herzlich zum traditionellen Rheder Weinfest am Kinderbrunnen an der St. Gudula-Kirche ein.

Freuen dürfen sich die Besucher auf deutsche Qualitätsweine, kulinarische Köstlichkeiten und Live-Musik in besonderer Atmosphäre. Die Weingüter aus Rheinland-Pfalz bauen ihr kleines Weindorf in der historischen Innenstadt auf. Das Genussangebot wird ergänzt durch Köstlichkeiten, wie frischem Flammkuchen und handgemachtem Streetfood von Grill & BBQ Niederrhein.

Geselligkeit ist Trumpf, wenn Rhede Weinfest feiert. Fotos: Stadt Rhede/Montage. Lokalpilot

Live-Musik mit Höhn & Strufunkel

Die besondere Live-Musik rundet das Weinfest an allen Tagen ab: Am Freitag eröffnet das Duo “Höhn & Strufunkel” das Musikprogramm. Mit Gitarre und Gesang bereichern sie Ihren Aufenthalt auf dem Rheder Weinfest und sind somit, wie gemacht für den perfekten Sommerabend. Machen Sie es sich auf zahlreiche Sitzgelegenheiten gemütlich, um mit Familie, Freunden und Nachbarn zu plaudern.

Die lustigen Egerländer kommen

Traditionell steht das Bühnenprogramm am Samstagabend im Zeichen der Blasmusik: „Die lustigen Egerländer“ aus Rhede sind ein Garant für Stimmung, der sich keiner entziehen kann.

Wer ist die neue Weinkönigin?

Am Samstagabend ernennt der Rheder Carnevals Club e.V. die neue „Rheder Weinkönigin“. Somit kann die amtierende Weinkönigin Kerstin Radstaak den Freitagabend noch in vollen Zügen genießen, bevor sie die Krone am Samstag an ihre Nachfolgerin übergeben wird.

Weinberatung und Probieraktion

Wer möchte, darf sich am Sonntag im Rheder Weindorf ausgiebig zum Thema Wein beraten lassen. Hier nehmen sich die Winzer gerne Zeit für ausführliche Gespräche zu ihren Weinerzeugnissen. Bei einer kleinen Probieraktion erfahren Interessierte vieles über die edlen Tropfen und können ihre persönliche Geschmacksrichtung herausfinden. Abrundet wird der Tag mit Live-Musik aus den 70-ern bis hin zu aktuellen Hits.

Öffnungszeiten

Das Weindorf öffnet Freitag und Samstag von 17 Uhr bis 24 Uhr und am Sonntag von 12 Uhr bis 20 Uhr. Verbinden lässt sich der Besuch auf dem Weinfest mit einem kleinen Abstecher in die Biergärten der geöffneten Cafés, Kneipen und Restaurants. Diese runden die Vielfalt des kulinarischen Angebots ab.

Aktion „Korken für Kork“

Anlässlich des Weinfestes erinnert die Stadt Rhede wieder an die Aktion „Korken für Kork“. Mit dieser Aktion unterstützt Rhede ein Behindertenwerk in Kork, dort werden die gesammelten Korken zur Herstellung von Dämmmaterialien weiterverarbeitet. Abgeben können Sie die Korken am Wertstoffhof in Rhede am Kottland 8 oder am Schadstoffmobil. Alle weiteren Infos gibt’s auf www.rhede.de

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional