Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Schützenfeste 2024: Start frei in die Geier-Saison

Bocholt. Vogel, Geier, hölzernes Getier, wie man das heiß begehrte ‚Königsstück‘ auch nennen mag, es steht immer für Schützenfest, Vogelschießen, Spaß und Party. Im April eröffnen die Schützen Lowick rechts der Aa die Saison. Schützenfeste gelten als eine der schönsten Traditionen.

Mit den Königspaaren 2023 in die Schützenfest-Saison 2024

Schützenfeste sind eine beliebte Tradition. Sie finden alljährlich statt und sind eine hervorragende Gelegenheit, im Verein, aber auch mit zahlreichen Gästen zu feiern. Es geht darum, Spaß zu haben. Und es geht darum, die Gemeinschaft zu stärken. In Bocholt gibt es mehrere Schützenvereine. Und die gehen mit ihren Königspaaren aus 2023 in die neue Schützenfestsaison, aber auch mit einem Stadtkaiser und Jungschützenkönig.

Allen voran: Stadtkaiser und Jungschützenkönig

Über alle Schützenvereine schweben der Stadtkaiser und der Jungschützenkönig. Was war das für ein Fest 2022, als sich Klaus Bothe (Schützenverein Feldmark-West) beim großen Jubiläumsschießen als Stadtkaiser feiern lassen durfte. Nach 412 Schuss holte er den Vogel von der Stange. Bis zum nächsten Stadtjungschützenfest im Jahr 2025 gehört Chris Himpler von der St. Hubertus Schützengilde Stenern der Titel des Stadtkönigs. Er brauchte 250 Schuss Richtung Vogel.

Bocholter Schützen feiern in ‚ihren‘ den Stadtteilen

In Bocholt gibt es gleich mehrere Schützenvereine, die eine lange Tradition haben und noch immer aktiv sind:

Schützenverein Lowick rechts der Aa e.V.

Schützenverein Morssenhook 1924 e.V.

Schützenverein Mussum

Bürgerschützenverein Suderwick 1919 e.V.

Schützenverein St. Ludgerus Spork

Schützenverein St. Bernhard Lowick 1821

Schützenverein St. Stephanus 1964 e.V

Ss. Ewaldi Schützenverein Biemenhorst e.V.

St.-Georgius-Schützenverein Bocholt

Schützengilde Barlo e.V.

Schützengilde St. Helena Hemden e.V.

Schützengilde St. Hubertus Stenern e.V.

Schützengilde St.Michael Hohenhorst

Schützenverein Feldmark-West e.V.

Schützenverein Holtwick e.V.

Design ohne Titel – 1

Jung und Alt feiern ein absolutes Traditionshighlight

Der Schützenverein Lowick rechts der Aa übernimmt alljährlich den Auftakt der Schützenfestsaison. In diesem Jahr feiert der Verein vom 19. bis zum 22. April 2024. Ziel aller Schützenvereine ist die Förderung der Brauchtumspflege und Geselligkeit. Jung und Alt sollen sich begegnen und gemeinsam Spaß haben. Auch Bocholter, die mittlerweile in anderen Städten leben, sind oft Gäste auf den Schützenfesten, um Freunde und Bekannte zu treffen.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional