Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

STADTRADELN 2023 bombastisch: Noch mehr Teilnehmer, noch mehr Kilometer

Kreis Borken. Das STADTRADELN 2023 im Kreis Borken endet mit einer grandiosen Bilanz: 17.131 Radelnde in 977 Teams haben 3.199.243 Kilometer erstrampelt (Stand: 04.06.2023). Das sind im Vergleich zum Vorjahr (2022: 2.621.413 Mio. Km) nicht nur fast 600.000 Kilometer mehr.

Kreis Borken wohl auf Platz 1

Auch haben in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr (2022: 12.790) rund 4.300 Radelnde mehr an der Aktion „STADTRADELN“ teilgenommen. Nach bisherigem Zwischenstand liegt der Kreis Borken damit deutschlandweit auf Platz 1.

Überragendes Ergebnis

„Das ist ein überragendes Ergebnis. Einmal mehr haben sich die vielen Fahrradfahrer im gesamten Kreisgebiet selbst übertroffen und so viele Kilometer gesammelt, wie noch nie“, freuen sich Landrat Dr. Kai Zwicker, Kreisverkehrsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow und Markus Elfering, Abteilungsleiter Verkehrssicherung und -aufklärung beim Kreis Borken. Die Platzierung ist jedoch erstmal nur ein vorläufiges Ergebnis, denn in einigen Großstädten und Kreisen findet die Aktion erst später in diesem Jahr statt, sodass noch kein Endresultat feststeht.

Vom 1. bis zum 21. Mai 2023 lief im Westmünsterland diese Kampagne des „Klima-Bündnis“, an der sich alle, die im Kreis Borken wohnen, arbeiten bzw. einem Verein angehören, beteiligen konnten, um möglichst viele Rad-Kilometer zu sammeln.

Die Zahlen im einzelnen

Die Ergebnisse in den Städten und Gemeinden (Stand: 04.06.2023):

  • Ahaus: 408.142
  • Bocholt: 639.472
  • Borken: 434.775
  • Gescher: 96.738
  • Gronau: 245.088
  • Heek: 73.827
  • Heiden: 91.074
  • Isselburg: 73.096
  • Legden: 45.532
  • Raesfeld: 60.772
  • Reken: 95.342
  • Rhede: 371.415
  • Schöppingen: 49.067
  • Stadtlohn: 151.343
  • Südlohn: 62.524
  • Velen: 87.455
  • Vreden: 199.839

Die diesjährigen Ergebnisse können unter www.stadtradeln.de eingesehen werden. Die übrigen Kilometer sind auf dem Ticket des Kreises Borken erradelt worden. Insgesamt konnten im Kreis Borken dadurch 518 Tonnen CO2 vermieden werden.

(Foto: Pixabay)

0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional