Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Standortsuche für deutsch-niederländische Feuerwache

Bocholt. In der Grenzregion soll es bald eine gemeinsame deutsch-niederländische Feuerwache geben. Derzeit laufen Gespräche mit Grundstückseigentümern auf beiden Seiten der Grenze, um einen geeigneten Standort zu finden.

Bald soll es zum Schutz der Bürger in der Grenzregion eine gemeinsame deutsch-niederländische Feuerwache geben. Jetzt kam die Crossfire-Lenkungsgruppe zusammen, um den Fortschritt des Projekts zu besprechen.

Suche nach geeignetem Standort

Einen geeigneten Standort für die Feuerwache zu finden, ist für die Städte in der Grenzregion eine Herausforderung: So mussten zunächst komplexe Fragen wie die Fahrtzeiten für ehrenamtliche Feuerwehrkräfte, Bau- und Entwicklungskosten, die Erreichbarkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit sowie feuerwehrrechtliche Kriterien beachtet und geklärt werden.

Gespräche mit Grundstückseigentümern

Etwa ein Dutzend möglicher Standorte wurde in den vergangenen Monaten auf ihre Eignung, Verfügbarkeit und Finanzierung überprüft, teilen die Stadt Bocholt und die Gemeinde Aalten jetzt mit. Inzwischen haben sich aus dieser ersten Auswahl mehrere vielversprechende Standorte beiderseits der Grenze herauskristallisiert. Erste Gespräche mit Grundstückseigentümern werden darüber geführt, ob und zu welchem Preis die Flächen erworben werden können.

Intensive Zusammenarbeit schon heute

Ebenfalls wird der gesetzliche Rahmen für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen deutscher und niederländischer Verwaltung mit Blick auf das Projekt geprüft. Beide Feuerwehren arbeiten schon heute intensiv zusammen. In 2022 wurde der Löschzug Suderwick in das niederländische Rufsystem aufgenommen, seit etwa zwei Wochen sogar als zweitausrückendes Fahrzeug. Auch finden immer häufiger gemeinsame Übungen statt, auch persönliche Kontakte werden vertieft.

Lenkungsgruppe Crossfire-Projekt

Der Crossfire-Lenkungsausschuss besteht aus Vertretern der beiden Feuerwehreinheiten Suderwick und Dinxperlo, den Bürgermeistern der Stadt Bocholt und der Gemeinde Aalten, dem Bocholter Feuerwehrdezernenten, den Feuerwehrchefs, Gemeindevertretern sowie Mitarbeitern der Veiligheidsregio Noord- en Oost-Gelderland (VNOG).

Unser Titelbild ist auf einem Treffen der Crossfire-Lenkungsgruppe entstanden. ©Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional