Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Stöbern, Feilschen, Kaufen in Rhede

Kurz gefasst:

In Rhede findet am 7.7.24 der Hobbytrödelmarkt statt

Über 300 Hobby-Trödler werden erwartet

Buntes Rahmenprogramm

Noch sind Anmeldungen möglich

Am 7. Juli 2024 findet der diesjährige Hobbytrödelmarkt in Rhede statt. Mehr als 300 Hobby-Trödler werden wieder erwartet.

Buntes Treiben in der Innenstadt

Die Stadt Rhede und die Verkehrs- und Werbegemeinschaft Rhede veranstalten am 7. Juli 2024 von 11 Uhr bis 18 Uhr den Hobbytrödelmarkt in Rhede. Mehr als 300 Hobby-Trödler sorgen für ein buntes Treiben in der Innenstadt. Darüber hinaus warten viele Mitmach-Aktionen, ein buntes Rahmenprogramm und kulinarische Stände auf die Besucher.

Raritäten, Kurioses und Schnäppchen

Getreu dem Motto: „Stöbern, Feilschen und Kaufen“ gibt es für Trödelbegeisterte vieles zu entdecken. Hier finden Sie Raritäten, Kurioses, einzigartige Schnäppchen und womöglich das ein oder andere neue Lieblingsstück. Erholung von der Schnäppchensuche bietet das vielfältige kulinarische Angebot, welches von leckeren Flammkuchen, frische Crépes-Variationen, schmackhafte Burger, erfrischende Drinks, süße Kirmesleckereien bis hin zu Mandeln, Popcorn und Schokofrüchte reicht.

Rodeo-Reiten, Bungee-Trampolin und Walking Acts

Abgerundet wird der Hobbytrödelmarkt mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie. Freuen dürfen sich die Besucher auf spektakuläres Rodeo-Reiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburgen, Kinderaktionen, Walking Acts, Live-Musik und vieles mehr.

Immer wieder beliebt: der Hobbytrödelmarkt in Rhede. Foto: Stadt Rhede

Genießen dürfen die Besucher einen schönen, geselligen Tag in der Rheder Innenstadt und entdecken Sie alte „neue“ Schätze. Die Gäste und Händler werden gebeten, die ausgewiesenen Parkplätze zu nutzen. Ausreichend Parkmöglichkeiten bietet der innenstadtnahe Kirmesplatz, Kettelerstraße 9, 46414 Rhede. 
Ebenfalls kann auf den Schulhöfen der Ludgerus- und Overbergschule (Südstraße 31 und Burloer Str. 45, 46414 Rhede) geparkt werden. Das Parken ist, wie in Rhede üblich, kostenlos. Der Innenstadtbereich ist für Fahrzeuge gesperrt.  

Interessierte Hobbytrödler können seit Samstag, 27. April 2024, ab 10 Uhr, hier ihre Standplätze sichern. 

0
0

Weitere Beiträge

SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »
Bocholt

Grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom

Genau 80 Jahre nach der Befreiung wird am Samstag, 29. März 2025, die grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom stattfinden. Die Welt befindet sich in einer Zeit großer Unsicherheit. Überall gibt es Spannungen, und viele Menschen fragen sich, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Vor 80 Jahren standen die Menschen in

Lesen »
Bocholt

Rosenmontag begeisterte tausende Jecken

Der Rosenmontagszug in Bocholt am 3. März 2025 war bei strahlendem Sonnenschein das Highlight der närrischen Session.. An die 100.000 Besucher jubelten den 80 Wagen- und Fußgruppen zu in der Hoffnung, Süßes, Bälle oder auch Chipstüten und Schnapsspritzen abzustauben. Die aufwendig gestalteten Wagen und die ausgelassene Stimmung trugen zu einem

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional