Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Unkastrierte Fundkatzen bleiben ein Problem

Kurz gefasst:

Viel zu viele unkastrierte Katzen
Stadtverwaltung und Tierschützer vor großer Herausforderung
Katzenschutzverordnung von Haltern oft nicht beachte
Kontakt aufnehmen

Die große Zahl an Fundkatzen und verwilderte Katzenkolonien stellen die Vereine sowie die Stadtverwaltung seit Jahren vor große Herausforderungen. Wie kann man der Situation Herr werden?

Vertreter des Bocholter Tierschutzvereins, der Katzenhilfe Bocholt, des Bocholter Tiernotrufs und der Stadt Bocholt erinnern an die Katzenschutzverordnung. Foto: © Stadt Bocholt

Tiernotruf, Tierheim, Katzenhilfe und Stadt Bocholt – alle haben ein Problem: Fundkatzen und verwilderte Katzen, die nicht kastriert sind. Nun macht die Stadt Bocholt erneut auf das Problem aufmerksam – und weist auf die bestehende Kastrations- und Kennzeichnungspflicht hin.

Junge Katzen schon geschlechtsreif

Die große Zahl an Fundkatzen und verwilderten Katzenkolonien stellen die Vereine sowie die Stadtverwaltung seit Jahren vor große Herausforderungen. “Da die Tiere in vielen Fällen nicht kastriert sind und junge Katzen bereits wenige Monate nach der Geburt geschlechtsreif werden, kommt es immer wieder zu Kolonien verwilderter Tiere. Und das ist ein Problem”, erklärt Natascha Kempers von der Katzenhilfe Bocholt e.V.

In zehn Jahren 1.500 Katzen kastriert

Das habe für die Tiere auch einen gesundheitlichen Aspekt, so Kempers. “Unkastrierte Hauskatzen können beispielsweise Tumore an den Eierstöcken entwickeln”, sagt die Bocholterin. “Deswegen sollte eigentlich auch jede Hauskatze, die nicht rauskommt, kastriert sein.” Die Katzenhilfe Bocholt e.V. habe in den vergangenen 10 Jahren rund 1.500 wildlebende Katzen kastriert. Eine große Aufgabe für die Ehrenamtlichen, besonders problematisch seien die stark gestiegenen Kosten für die tierärztliche Versorgung.

Fundkatzen oft in schlechtem Zustand

Ähnliche Erfahrungen macht auch der Bocholter Tierschutzverein. Ein Großteil der Kosten des Tierheimbetriebes entfalle auf die vielen Fundkatzen, berichtete jetzt bei einem Treffen mit Vertretern der Stadt Bocholt Wolfgang Baten, Vorsitzender des Tierschutzvereins. Futter-, Personal- und Energiekosten seien stark gestiegen, oft seien die Tiere in schlechtem Zustand oder verletzt und benötigten tierärztliche Behandlung. Die städtische Kostenerstattung für Fundtiere musste daher zuletzt stark angehoben werden.

Fehlende Auffangstellen

Bettina Krabbe vom Tiernotruf bestätigte die Katzenproblematik. Allein in 2023 sei man in Bocholt zu 185 Einsätzen mit Katzen gerufen worden. Als ein Problem wurde von den Vereinen eine fehlende Auffangstelle benannt, um verwilderte Hauskatzen nach der Kastration oder nach Verletzungen für einige Tage in Obhut zu nehmen, bis sich diese erholt haben. 

Katzenschutzverordnung immer noch unbekannt?

Unkastrierte Freigängerkatzen dürfte es eigentlich nicht mehr geben, denn bereits seit dem 2019 gibt es eine Katzenschutzverordnung für den Kreis Borken, die auch die Bocholter Katzenhalter zur Kennzeichnung, Kastration und Registrierung ihrer Freigängerkatzen verpflichtet.

Möglicherweise ist diese Regelung noch nicht allen Katzenhaltern bekannt. Unterstützung in jeglicher Form ist bei den Tierschützern jederzeit willkommen und natürlich werden auch gerne Katzen sowohl vom Tierschutzverein als auch von der Katzenhilfe in ein neues Zuhause vermittelt.

Kontakte

Tierheim Bocholt, (02871) 23153, info(at)tierheimbocholt(dot)de

Katzenhilfe Bocholt e.V., (0177) 7104298, katzenhilfe-bocholt(at)hotmail(dot)de

Tiernotruf Bocholt e.V., (02871) 9911188, tiernotrufbocholt(at)gmail(dot)com

Foto: © Stadt Bocholt

1
0

Weitere Beiträge

Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »
ShoppingArkadenBocholt

Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsgeld

Die Shopping-Arkaden Bocholt verwandeln sich in der Adventszeit in ein funkelndes laden Groß und Klein ein, am großen Weihnachtsgewinnspiel „Zauber der Christbaumkugel“ teilzunehmen. Neben zauberhafter Weihnachtsstimmung lockt ein Hauptgewinn von 500 €. Ob beim gemütlichen Bummel im Center oder bequem von zu Hause aus – Mitmachen ist einfach und für

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional