Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Versorgung umgehend wiederhergestellt: BEW entschuldigt sich

Kurz gefasst:

Datum/Zeit: 6. Januar 2025, 00:15 Uhr

Ereignis: Stromausfall im BEW-Versorgungsgebiet

Betroffene Gebiete: Innenstadt, Stenern, Barlo, Lowick (teilweise)

Dauer: Erste Versorgung nach 30 Min., komplett nach 60 Min.

Hotline: Nur automatische Ansage verfügbar

Entschuldigung/Dank: BEW bittet um Verständnis.

In der Nacht zum 6. Januar 2025 kam es um 00:15 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall im Versorgungsgebiet der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW). Ursache war die Abschaltung eines 110-kV-Trafos durch dessen Schutzeinrichtung. Die genaue Ursache wird derzeit gemeinsam mit dem vorgelagerten Netzbetreiber untersucht.

Betroffen waren die Bocholter Innenstadt sowie die Ortsteile Stenern, Barlo und teilweise Lowick. Dank schneller Reaktionszeiten konnten erste Bereiche bereits nach 30 Minuten wieder mit Strom versorgt werden. Nach rund 60 Minuten war die Stromversorgung im gesamten Gebiet vollständig wiederhergestellt.

Die BEW bedauert, dass die allgemeine Störungshotline aufgrund des Stromausfalls nicht wie gewohnt erreichbar war und nur eine automatische Ansage verfügbar war.

„Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis“, so die BEW.

Foto von Couleur auf Pixabay

0
0
Beitrag teilen:
Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Rhede

Rhede kann neue Windkraftzonen ausweisen

Durch ein umfassendes Gesetzespaket zum Klimaschutz haben Rat und Verwaltung in Rhede jetzt neue gesetzliche Möglichkeiten, um in den Ortsteilen Vardingholt und Büngern weitere Windkraftzonen auszuweisen. In der jüngsten Ratssitzung kurz vor Weihnachten 2024 haben die Politiker einen wichtigen Schritt für die dafür notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplanes gemacht. Vor dem

Lesen »
Bocholt

Living History im Textilwerk

Auch 2025 bietet das Textilwerk in Bocholt unter dem Motto „Living History“ wieder besondere Führungen in der Weberei an. Jeweils am ersten und zweiten Sonntag des Monats geht es im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um Arbeit und Alltag der Menschen vor über 100 Jahren. Tagelöhner auf der Suche nach

Lesen »
Bocholt

Kerkhoff will im September erneut ins Rennen gehen

Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff will am 14. September 2025 erneut kandidieren und damit erster Bürger der Stadt bleiben. Die CDU steht hinter ihm. Anfang Dezember 2024 nominierte der Stadtverbandsvorstand der Bocholter CDU Thomas Kerkhoff erneut zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Kerkhoff, der seit 2020 das Amt

Lesen »
Bocholt

Neujahrsempfang live aus dem LernWerk

Am Sonntag, 5. Januar 2025, findet der Neujahrsempfang der Stadt Bocholt statt. Auch online kann die Rede von Bürgermeister Thomas Kerkhoff verfolgt werden. Der Livestream beginnt um 11.30 Uhr: www.bocholt.de. 0 0

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional