Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Von Yoga bis Sportbox: Gesundheitstage im Juni

Kurz gefasst:

8.-15.6.2024: Bocholter Gesundheitstage

Viele Aktivitäten und Aktionen

Gratis Angebote

Teilweise Anmeldungen erforderlich

Mit Gesundheit verbinden wir Positives wie Fitness, Lebensfreude und Zufriedenheit. All das dürfen die Bocholter auf den Bocholter Gesundheitstagen vom 8. bis 15. Juni 2024 erleben.

Programm Quartiersentwicklung

Eine gute Gesundheit ist aber auch eine Voraussetzung dafür, die zahlreichen Anforderungen in der Arbeit und dem privaten Leben zu bewältigen. Wenn vom 8. bis 15. Juni 2024 die Bocholter Gesundheitstage stattfinden, dann steht darüber das Programm Quartiersentwicklung. Dieses soll die Menschen vor Ort zu unterstützen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sich das Quartier positiv entwickelt.

Die Aktivitäten und Aktionen der Bocholter Gesundheitstage richten sich an alle Bocholter. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos, bei einigen Aktivitäten allerdings ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Samstag, 8. Juni 2024 ab 14.30 Uhr:

Yoga am Aasee

Auch Yoga-Angeboten gehören zum Programm.

Dienstag, 11. Juni 2024:

Die Bausteine der Liebscher und Bracht-Therapie

In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer mehr über die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht und erlernen einfache Übungen unter Anleitung.

Quartierstreff Bocholt-Südwest
Bärendorfstr. 24
10.30 bis 12.00 Uhr
Anmeldung: glades.tchiri@drkborken.de
Tel. 0176 18029854

Waffelreise – Wunderwaffel

Die Teilnehmer sind eingeladen zu einem Ernährungsworkshop ein, bei dem den Besuchern anhand der Lebensmittelpyramide praxisnah gesunde Ernährung vermittelt wird. Gemeinsam soll eine klassische Waffel für den süßen Zahn mit Erdbeeren sowie eine herzhafte Zucchiniwaffel mit Kräuterdip zubereitet werden.

Quartierstreff am Brunnen
Breslauer Str. 2
15.30 bis 17.30 Uhr
Anmeldung: skobelt@l-i-a.de 
Tel. 0152 32176565 

Mittwoch, 12. Juni 2024

Clever und gesund einkaufen

Im Workshop erhalten Sie wertvolle Infos und Tipps für gesundes, preiswertes Einkaufen und eine gesundheitsförderliche Zubereitung der Speisen.

Quartierstreff „Mittendrin“
Wesemannstr. 19
10.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldung: atekampe@l-i-a.de
Tel. 0152 32175091

Info-Abend zu psychischen Erkrankungen

Melanie Klosowski vom Bildungszentrum Niederrhein/ Wesel informiert Betroffene, Angehörige und Interessierte zu Symptomen von häufig auftretenden psychischen Störungen und gibt Tipps zum Umgang mit ihnen. Außerdem können die Teilnehmer Fragen stellen und werden von Mareen Bißlich vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Kreises Borken über Anlaufstellen für Angehörige und Betroffene informiert.

Pfarrheim Ewaldi
Schwertstr. 22
18.00 bis 19.30 Uhr
Anmeldung: info@tat-bocholt.de
Tel. 0176 45727498

Donnerstag, 13. Juni

Groß & Klein gemeinsam aktiv

Raus in den Park, die frische Luft genießen und gemeinsam schon bekannte, aber auch neue Spiele ausprobieren. Für jedes Alter ist etwas dabei. Und wer gerade eine Pause braucht, kann sich alles für ein gemütliches Picknick mitbringen.

Grünfläche Am Bären bei der Clemens-DülmerSchule
15.30 bis 18.30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 

Freitag, 14. Juni 2024:

Sportbox im Quartier – Auf die Türen, fertig los

Die Teilnehmer lernen die Sportbox mit vielen tollen Materialien im Friedhofsviertel kennen und machen mit bei einer Übungseinheit. Die Sportbox bietet unterschiedlichste Materialien und ist für alle frei zugänglich und nutzbar.

Sportbox
Lübecker Str. 9-13
10.00 bis 11.30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich 

Lavendelkissen selber nähen

Da ein erholsamer Schlaf der Schlüssel zu einem gesunden Leben ist, sind die Gäste eingeladen zu einem Nähcafé im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest ein. Gemeinsam sollen Lavendelkissen entstehen.

Quartierstreff Bocholt-Südwest
Bärendorfstr. 24
9.30 bis 11.30 Uhr
Anmeldung: glades.tchiri@drkborken.de
Tel. 0176 18029854

Samstag, 15. Juni 2024

Familien-Rallye im Hochfeld

Im Hochfeld findet rund um den VFL 45 Bocholt die „Quartiersrallye 2024“ für angehende Schulkinder, Erstund Zweitklässler und ihre Familien statt. An verschiedenen Stationen werden Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele durch lokale Akteure angeboten.

VFL 45 Bocholt
Am Lönsstadion 1
14.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung: auestuengoer@l-i-a.de
Tel. 0176 12127230

Kräuterwanderung mit Verköstigung

Gemeinsam macht sich die Gruppe auf den Weg zur Mosse und sammelt verschiedene Wildkräuter. Mariefa Ally, Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin, vermittelt interessante Details zu den unterschiedlichen Gewächsen. Im Anschluss wartet ein leckeres Mittagessen, aus Kräutern werden Brennnesselsuppe und Wildkräuter-Pralinen gemacht.

Haus Feldmark
Fliederweg 35
10.00 bis 14.00 Uhr
Anmeldung: lisa.nachtigall@caritas-bocholt.de
Tel. 02871 25131732

Zumba-Party im Langenbergpark

Im Langenbergpark findet die Abschlussveranstaltung der Bocholter Gesundheitstage 2024 statt: gemeinsames Zumba-Tanzen. Zumba kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen sowie internationalen Tänzen.

Langenbergpark
15.00 bis 17.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional