Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Wer erfüllt Senioren Wünsche? Noch Sternchen zu haben

Bocholt. Ein Friseurbesuch, eine kuschelige Decke, Plätzchen oder Blumen – die Weihnachtswünsche älterer Menschen in Bocholt sind mitunter recht bescheiden. Auf die Suche nach Wunscherfüllern begab sich nun zum zweiten Mal das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. im Rahmen der „Bocholter Wunschsternaktion für Senioren“.

Große Dankbarkeit

Mit einer tollen Resonanz, wie Sabahat Hameed, 1. Vorsitzende des Vereins, berichtet: „105 Päckchen werden in diesen Tagen bei den älteren Menschen persönlich vorbeigebracht – aus dem Vorjahr wissen wir, dass wir uns auf leuchtende Augen und große Dankbarkeit freuen können.“

Stern greifen und Wunsch erfüllen

Bei der „Bocholter Wunschsternaktion für Senioren“ konnten Personen ab 60 Jahren Wunschsterne bei der Bocholter Tafel, im Seniorenbüro und in den Quartiersbüros ausfüllen, die dort wieder eingesammelt, dann anonymisiert und in sechs verschiedenen Bocholter Geschäften ausgehängt wurden. Dann traten die „Wunscherfüller“ in Aktion: Sie konnten sich einen Stern greifen, einkaufen, liebevoll verpacken und das Geschenk in die Wunschsternbox bei der Vorsitzenden des Bündnisses für Familie in Bocholt, Sabahat Hameed, ablegen oder aber auch in den beteiligten Geschäften, wo sie von Vereinsmitgliedern abgeholt wurden.

Fast alle Wunschsterne weg

„Die Sterne waren überwiegend so schnell weg, dass wir immer ganz schnell nachliefern mussten“, freut sich Sabahat Hameed über das Engagement der Bocholter. Unter der Überschrift „Zaubern Sie Bocholter Senior*innen mit einem kleinen Geschenk zur Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht“ haben fast alle Wunschsterne bereits Wunscherfüller gefunden und die Wunschsternbox wird immer wieder gut gefüllt.

Ein paar Wünsche sind noch unerfüllt

Vorstandsmitglied Sarah Vjestica erläutert: „Für einige wenige Geschenke werden noch ‚Wunscherfüller‘ gesucht. Es wäre schön, wenn sich für die verbliebenen Wünsche auch noch Engagierte finden würden, damit alle Seniorinnen und Senioren beschenkt werden können.“ Die verbliebenen Wünsche werden über die Social Media-Kanäle auf Facebook, Instragram und LinkedIn veröffentlicht. Annette Hünting-Deckers vom Vorstand ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die gelungene Aktion am Ende eines aktionsreichen Jahres, die mithilfe der lieben Wunscherfüller, unserer Kooperationspartner, der Auszubildenden und weiterer toller Unterstützung bestimmt wieder ein voller Erfolg wird.“ Im nächsten Jahr hoffen die engagierten Vorstandsmitglieder auf eine Neuauflage, „indem hoffentlich wieder viele Menschen in Bocholt nach den Sternen greifen“, so Hameed.

Wer das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. als Mitglied, Ehrenamtlicher oder Spender unterstützen möchte, findet alle Infos online unter: https://buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de/

Über Bündnis für Familie in Bocholt e. V.

Das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. organisiert vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, um dem Thema Familienfreundlichkeit in dieser Stadt Gehör zu verschaffen. Dazu gehören die Notinseln – das sind Anlaufstationen z. B. in Geschäften, die Kindern in Not- und Gefahrensituationen helfen. Alle zwei Jahre findet das „Abenteuer Unternehmen“ statt, bei dem hunderte Kinder in einem Aktionszeitrum Firmen aller Branchen besuchen. Im Zwei-Jahres-Rhythmus verleiht das Bündnis die BAFF, Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit. Den Vorstand des Bündnisses bilden Sabahat Hameed, Annette Hünting-Deckers und Sarah Vjestica. Bündnispartner sind: Stadt Bocholt, IHK Nord Westfalen, Kreishandwerkerschaft Borken, Unternehmerverband, Verband deutscher Unternehmerinnen, Stadtsparkasse Bocholt und BEW Bocholt. Alle Infos auf: www.buendnis-fuer-familie-in-bocholt.de

Titelbild: Fleißige Hände haben bei der „Bocholter Wunschsternaktion für Senioren“ 105 Päckchen gepackt und werden sie in den nächsten Tagen verteilen. Dafür engagiert haben sich Mitarbeitende kooperierender Unternehmen, Auszubildende und viele liebe Bocholterinnen und Bocholter, die ein wenig ehrenamtliche Zeit spenden, um den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. (Foto: Bündnis für Familie Bocholt e.V.)

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional