Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

KI: WH-Studenten ausgezeichnet

Bocholt. Informatik-Studierende der Westfälischen Hochschule (WH) haben im Rahmen eines Studienprojekts fortschrittliche KI-Sprachassistenten entwickelt.

Können unter Beweis gestellt

Dafür erhielten sie den Innovationspreis des Bocholter Softwareentwicklers reanmo. Unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Schulten stellten die Studierenden der Bachelorstudiengänge Informatik Softwaresysteme und Wirtschaftsinformatik im Modul „Internetanwendungen“ ihr Können unter Beweis. Die Herausforderung für die Fünftsemester bestand darin, einen interaktiven Sprachassistenten auf Basis von ChatGPT zu entwickeln, der eine verbesserte Funktionalität im Vergleich zu gängigen Modellen wie beispielsweise Amazon Echo oder Alexa bietet.

reanmo GmbH und Westfälsche Hochschule begeistert

„Diese Aufgabe haben sie mit Bravour gemeistert“, so André Schlüß von der reanmo GmbH, die als Ideengeberin fungierte, das Projekt begleitete und abschließend mit einem Innovationspreis prämiert hat. Schlüß, Geschäftsführer bei reanmo und selbst WH-Absolvent, sowie sein Mitarbeiter Nick Schlabes waren von den jetzigen Abschlusspräsentationen begeistert – ebenso wie Prof. Schulten und Pia Piekarek von der Westfälischen Hochschule.

Eigenständig entwickelt, konzipiert und getestet

Die Studenten übernahmen eigenständig sämtliche Schritte des Entwicklungsprozesses, von der Konzeption über die Anforderungsanalyse bis hin zu umfangreichen Tests. Zum Semesterende präsentierten und demonstrierten die zwei Studierendengruppen überzeugend ihre Ergebnisse. Die erste Gruppe, bestehend aus Istvan Kovacs, Kollin Kirchhoff und Christopher Nattefort trieb die Entwicklung bis hin zum fertigen Produkt aus dem 3-D-Drucker voran. Bei der zweiten Gruppe aus Theodulfe Obama, Julian Schlüter, Gervais Boukeng Tiofack, Christian Weidenmüller und Max Wigger hingegen stand die Optimierung der Abläufe auf Basis einer sorgfältigen Laufzeitanalyse im Fokus.

Sprachassistent stellt bedeutenden Fortschritt dar

Die reanmo GmbH honorierte die Leistungen beider Gruppen mit je einem ersten Platz und teilte den mit 500 Euro dotierten Innovationspreis entsprechend auf je 250 Euro auf. „Die Studierenden haben mit ihren zukunftsweisenden Anwendungen nicht nur ihr theoretisches, sondern auch ihr praktisches Können unter Beweis gestellt“, resümiert Prof. Schulten zufrieden. Derartige Sprachassistenten stellen einen bedeutenden Fortschritt dar und könnten die Interaktion mit Technologie in Zukunft verbessern.

Teilen sich stolz den Innovationspreis von reanmo: Die beiden Projektgruppen unter Leitung von Prof. Dr. Martin Schulten (Mitte) überzeugten bei der Entwicklung ihrer KI-Sprachassistenten. Foto: Westfälische Hochschule

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional