Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Willkommen im Weindorf Bocholt

Kurz gefasst:

Bocholt feiern Weinfest

Pfälzer Tropfen fließen vom 26.-28.7.2024

Buntes Programm

Krönung der neuen Weinkönigin 2024

Vom 26. bis 28. Juli 2024 fließt in der Bocholter Innenstadt wieder Wein aus der Pfalz. Der St. Georg-Platz verwandelt sich in ein Weindorf mit buntem Unterhaltungsprogramm.

Schon zum 28. Mal kommen sieben Winzer aus der Pfalz nach Bocholt und verwandeln an diesen drei Tagen den St.-Georg-Platz in ein kleines, feines Weindorf. In weinseliger Stimmung mit buntem Unterhaltungsprogramm können Pfälzer Weine und weitere Spezialitäten genossen und probiert werden. Auch der traditionelle Pfälzer Flammkuchen fehlt nicht.

Das Programm zum Weinfest

Am Freitag, 26. Juli wird das Weinfest um 17:00 Uhr durch den Bürgermeister Thomas Kerkhoff, der Weinkönigin Sabrina I. und Ludger Dieckhues vom Stadtmarketing Bocholt eröffnet. Für die musikalische Stimmung sorgen an diesem Abend die Sporker Musikanten.

Weinfest Bocholt 2023
Gut besucht 2023: das Weinfest in Bocholt. Foto: Lokalpilot/Frentzen

Am Samstag, 27. Juli ist das Weinfest ab 12:00 Uhr geöffnet. Ab 17:00 Uhr ist Partystimmung mit McKing angesagt.

Am Sonntag, 28. Juli öffnet das Weinfest ebenfalls ab 12:00 Uhr die Türen. Am dritten Weinfesttag wird das entspannte Duo „Quite Relaxed“ den Nachmittag bis in den Abend hinein musikalisch untermalen.

Krönung der neuen Weinkönigin

Ein Highlight des Bocholter Weinfestes ist jedes Jahr die Krönung der Weinkönigin. Teilnahme-scheine liegen während des Weinfestes an allen Weinständen bis einschließlich Samstag, 27. Juli, spätabends aus. „Wir hoffen wieder auf eine rege Teilnahme – der Gewinn ist auf alle Fälle etwas für Weinliebhaber: Ein Wochenende in der Pfalz, eine gemischte Kiste Wein, gespendet von den Pfälzer Winzern, den Bocholter Stadtring vom Juwelier Hermeier sowie zwei Tickets für das BAHIA Konzert am 7. September,“ freut sich Stadtmarketing-Mitarbeiterin Anna Schmitz schon heute auf das gemütliche Fest im Hochsommer.

Wann wird die Weinkönigin 2024 gekrönt?

Die neue Bocholter Weinkönigin 2024 wird am Sonntag, 28. Juli um 18:00 Uhr auf dem St.-Georg-Platz vorgestellt und gekrönt.

In geselliger Runde das Weinfest genießen. Foto: Stadtmarketing
Ein Prosit von Stadtmarketing und Winzer auf die Weinkönigin. Foto: Sven Betz
0
0

Weitere Beiträge

Kneipennacht in Bocholt: Ticketvorverkauf beginnt

Seit vielen Jahren ist die Bocholter Kneipennacht ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr steht am Mittwoch, 30. April 2025, wieder alles im Zeichen von „bands in town“. Zahlreiche Kneipen und Bars der Stadt laden ein, um handgemachte Live-Musik in geselliger Atmosphäre zu

Lesen »
Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional