Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Nörgens bäter as up’n Bock: Winni singt sich über den Asphalt

Bocholt. Er ist wohl einer der bekanntesten LKW-Fahrer aus Bocholt: Winni Biermann. In seiner Liesbeth, so nennt er sein Arbeitsgerät liebevoll, lebt der Bocholter seine große Leidenschaft, das Singen. Sein „Thron” ist sein Proberaum. Mit anderen Worten, die Fahrkabine seines „Fliesen-Transport-Luders” nutzt er, um sich auf Konzerte vorzubereiten. Und das klappt ganz gut. Seine „Fahrerkombüse” ist perfekt auf mehrstündiges Fahren ausgerichtet. Die wichtigsten Sicherheitssysteme sind an Bord. Die Hupe hat er voll im Griff. Und wenn alles geschmeidig läuft im Verkehr, dann steht der Gesangsprobe nichts im Wege. Der Bocholter hat einfach Bock auf „Bock”. Warum?

Berufsbild Trucker – null Bock auf „Bock”?

Beim Lkw-Fahrermangel übersteigt die Nachfrage nach Fahrern das Angebot an Fahrern. Gründe für den Fahrermangel sind sicherlich das gestiegene Frachtaufkommen und die demografische Entwicklung. Die Logistikbranche zeigt sich ausgebremst und steht Wachstumsaussichten aufgrund mangelnder Fahrer mit Fragezeichen gegenüber. Folge: Zeitdruck und höhere Kosten. Warum hat keiner mehr Bock auf Oft „Bock”?

Schlecht bezahlt, lange Fahrzeiten?

Täglich mit dem LKW über den Asphalt rollen, lange Arbeitszeiten, wenig Geld, Stress statt Einhalten vorgeschriebener Ruhezeiten und dann noch schwere körperliche Arbeit beim Auf- und Abladen, so haben viele junge Menschen das Berufsbild im Kopf. In Zeiten, in denen der Wunsch nach Work-Life-Balance oder Vier-Tage-Woche da ist, passt das so gar nicht zum Wunschbild junger Menschen. Aber hat sich das Image des Berufskraftfahrers nicht vielleicht doch verändert? Sicherlich. Wichtig zu wissen aber ist, so Trucker Winni Biermann: „Arbeiten muss man überall. Das Geld wird einem nicht einfach so hinterher geschmissen. Wie auch?”

LKW-Fahren ist irgendwie cool

Winni Biermann ist LKW-Fahrer aus Leidenschaft. Für ihn ist das Trucker-Leben irgendwie cool. Warum? „Es macht mir einfach Spaß”, sagt er. „Ich fahre schon so viele Jahre, ich habe die Lust nie verloren.” Das liege zum einen daran, dass er seinen Job wunderbar mit seiner zweiten Leidenschaft Singen verbinden könne. „Zum anderen habe ich es mit meinen Arbeitgebern immer gut getroffen. Ich kann mich überhaupt nicht beklagen. Ich konnte sogar bei der Ausstattung meiner Liesbeth mitreden. Ein paar Ansprüche hat man ja schon. Und – ja, okay – Fernverkehr wäre für mich heute auch nichts mehr. Aber ich finde es eben schön, wenn ich abends zuhause bin. Und das gönne ich mir.”

Komfort und Sicherheit im LKW

Der Einsatz von Assistenzsystemen macht das Fahren heutzutage viel, viel sicherer. Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme unterstützen sicheres, ökologisches und effizientes Fahren. „Komfort und Sicherheit machen den Arbeitsalltag für uns Trucker sehr, sehr angenehm,“ so Biermann. „Unterwegs hat man mit keinem was zu tun, beim Kunden oder auf der Baustelle hat man Kontakt, kann sich austauschen – alles prima. Und langweilig wird es mir selbst im Stau nicht. Dann läute ich die Probe ein.”

Nörgens bäter as in Bokelt

Winni Biermann nutzt die Zeit im LKW für Proben. Dann singt er drauf los, was das Zeug hält. Und was sein Repertoire anbelangt, so ist er vielseitig. Unlängst noch begeisterte er mit einer neuen Fassung von „Tulpen aus Amsterdam”, jetzt hat er als Lokalmatador den Song „Nörgens bäter as in Bokelt” veröffentlicht. Das Lied stammt aus den 80er-Jahren, Clemens Paskert aus Bocholt hat es komponiert. Eddy Air zeichnet für den Text verantwortlich. „Ich liebe eben meine Heimat”, so Biermann. „Und darum macht es mir so viel Spaß, den Song zu singen.”

Verliebt in Liesbeth

„Ich singe leidenschaftlich gerne, auf meiner Lisbeth kann ich mich herrlich austoben.“ Winni’s LKW hat einen Namen. Und das ist ihm wichtig. „Wenn man jeden Tag mit seinem LKW unterwegs ist, dann hat man eine Beziehung, so einfach ist das“, grinst der Bocholter. „Und was man liebt, das muss auch einen Namen haben.“

Truckfahren als Chance

Winni Biermann hofft, dass viele junge Leute wieder den Spaß daran gewinnen, Berufskraftfahrer zu werden. „Vor allem auch Frauen sind da gefordert”, macht er deutlich. „Auch für sie ist der Job wie gemacht. Viele Arbeitsgeber bieten heute auch die Vereinbarung mit Familie und Kindern an. Wer Spaß dran hat, egal ob Männlein oder Weiblein, für den lohnt sich eine Ausbildung oder auch Umschulung allemal. Truckfahren hat Zukunft. Wer gut ist in seinem Job, der findet auch gute Arbeitgeber.”

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional