Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Zerstörte Schilder – Strafanzeige gegen Unbekannt

Kurz gefasst:

Vandalismus im Naturschutzgebiet

Schutzmaßnahmen in den Hohenhorster Bergen zerstört

Hinweise gesucht

Zahlreiche Hinweisschilder, die im Naturschutzgebiet Hohenhorster Berge aufgestellt wurden, wurden zu Boden gerissen und mutwillig beschädigt. Die Verantwortlichen bitten um Hinweise.

Von der Beschilderung ist nicht viel übrig geblieben. Sogar die Muttern wurden abgedreht. Fotos: Kreis Borken

Das Naturschutzgebiet „Hohenhorster Berge“ grenzt direkt an die Stadt Bocholt und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Durch die intensive Nutzung des Gebiets durch verschiedene Besuchergruppen haben sich jedoch zahlreiche inoffizielle „Trampelpfade“ gebildet, die das empfindliche Ökosystem beeinträchtigen.

Schilder sollten das Gebiet gezielt schützen

Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder des „Runden Tisches“ – darunter der Flächeneigentümer, die örtlichen Jagdpächter, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Borken, der NABU Kreisverband Borken e.V. sowie die Stadt Bocholt – bereits in der Vergangenheit darauf verständigt, das Gebiet gezielt zu schützen. Gleichzeitig sollen geeignete Maßnahmen zur Besucherlenkung dafür sorgen, dass Naturerlebnisse weiterhin möglich sind.

Gerade erst aufgestellt und schon umgehend zerstört

„Nachdem die ersten Maßnahmen umgesetzt wurden, kam es leider wiederholt zu Sachbeschädigungen. So wurden etwa frisch aufgestellte Infotafeln umgehend zerstört“, berichtet Bernd Garvert, Leiter des Fachbereichs Natur und Umwelt des Kreises Borken. Aufgrund dieses wiederholten Vandalismus hat der Kreis nun Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Wer kann Hinweise geben?

Besonders betroffen sind unter anderem Schilder mit der Aufschrift „Kein Weg“, die nicht nur herausgerissen, sondern teilweise mutwillig beschädigt wurden. Zudem wurden an zahlreichen Schildern Schrauben und Muttern gelockert. Der genaue Tatzeitpunkt lässt sich nicht eingrenzen, die Schäden sind jedoch im gesamten Gebiet zu finden. Hinweise zu den Verantwortlichen nimmt die Untere Naturschutzbehörde per E-Mail unter info-umwelt@kreis-borken.de entgegen. Da die Allgemeinheit für die entstandenen Schäden aufkommen muss, wird um Unterstützung gebeten.

Hintergrund:

Rund vier Prozent der Kreisfläche stehen unter Naturschutz – und das aus gutem Grund. Diese Gebiete bieten oft die letzten verbliebenen Rückzugsräume für seltene Tier- und Pflanzenarten in einer zunehmend belasteten Umwelt. Daher ist es nicht gestattet, sich dort abseits der offiziellen Wege aufzuhalten. „Wege“ sind in diesem Zusammenhang ausschließlich jene, die speziell für Besucherinnen und Besucher angelegt und entsprechend ausgebaut wurden. „Trampelpfade“ oder forstliche Rückgassen gehören nicht dazu.

Wichtig zu wissen: Verstöße gegen die Vorschriften in Naturschutzgebieten gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit Geldbußen geahndet werden.

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional