Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Zerstörte Schilder – Strafanzeige gegen Unbekannt

Kurz gefasst:

Vandalismus im Naturschutzgebiet

Schutzmaßnahmen in den Hohenhorster Bergen zerstört

Hinweise gesucht

Zahlreiche Hinweisschilder, die im Naturschutzgebiet Hohenhorster Berge aufgestellt wurden, wurden zu Boden gerissen und mutwillig beschädigt. Die Verantwortlichen bitten um Hinweise.

Von der Beschilderung ist nicht viel übrig geblieben. Sogar die Muttern wurden abgedreht. Fotos: Kreis Borken

Das Naturschutzgebiet „Hohenhorster Berge“ grenzt direkt an die Stadt Bocholt und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Durch die intensive Nutzung des Gebiets durch verschiedene Besuchergruppen haben sich jedoch zahlreiche inoffizielle „Trampelpfade“ gebildet, die das empfindliche Ökosystem beeinträchtigen.

Schilder sollten das Gebiet gezielt schützen

Aus diesem Grund haben sich die Mitglieder des „Runden Tisches“ – darunter der Flächeneigentümer, die örtlichen Jagdpächter, die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Borken, der NABU Kreisverband Borken e.V. sowie die Stadt Bocholt – bereits in der Vergangenheit darauf verständigt, das Gebiet gezielt zu schützen. Gleichzeitig sollen geeignete Maßnahmen zur Besucherlenkung dafür sorgen, dass Naturerlebnisse weiterhin möglich sind.

Gerade erst aufgestellt und schon umgehend zerstört

„Nachdem die ersten Maßnahmen umgesetzt wurden, kam es leider wiederholt zu Sachbeschädigungen. So wurden etwa frisch aufgestellte Infotafeln umgehend zerstört“, berichtet Bernd Garvert, Leiter des Fachbereichs Natur und Umwelt des Kreises Borken. Aufgrund dieses wiederholten Vandalismus hat der Kreis nun Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet.

Wer kann Hinweise geben?

Besonders betroffen sind unter anderem Schilder mit der Aufschrift „Kein Weg“, die nicht nur herausgerissen, sondern teilweise mutwillig beschädigt wurden. Zudem wurden an zahlreichen Schildern Schrauben und Muttern gelockert. Der genaue Tatzeitpunkt lässt sich nicht eingrenzen, die Schäden sind jedoch im gesamten Gebiet zu finden. Hinweise zu den Verantwortlichen nimmt die Untere Naturschutzbehörde per E-Mail unter info-umwelt@kreis-borken.de entgegen. Da die Allgemeinheit für die entstandenen Schäden aufkommen muss, wird um Unterstützung gebeten.

Hintergrund:

Rund vier Prozent der Kreisfläche stehen unter Naturschutz – und das aus gutem Grund. Diese Gebiete bieten oft die letzten verbliebenen Rückzugsräume für seltene Tier- und Pflanzenarten in einer zunehmend belasteten Umwelt. Daher ist es nicht gestattet, sich dort abseits der offiziellen Wege aufzuhalten. „Wege“ sind in diesem Zusammenhang ausschließlich jene, die speziell für Besucherinnen und Besucher angelegt und entsprechend ausgebaut wurden. „Trampelpfade“ oder forstliche Rückgassen gehören nicht dazu.

Wichtig zu wissen: Verstöße gegen die Vorschriften in Naturschutzgebieten gelten als Ordnungswidrigkeit und können mit Geldbußen geahndet werden.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional